Digitale Krisenkommunikation, KI und Infowars

Letzte Woche haben wir an der Universität Luzern zwei Tage lang «Digitale Krisenkommunikation» doziert. Der Unterricht findet im Rahmen des MAS in Effective Leadership statt.

Da einige Teilnehmer aus dem Bereich Verteidigung stammten, haben wir den Fokus auch auf aktuellen Information Warfare, Troll Armeen, Fake News, die Auswirkungen von KI für Krisenkommunikation sowie den Umgang mit Deep Fakes gelegt.

Fazit: die Schweiz steht vor sehr grossen Herausforderungen, was die digitale Krisenkommunikation und Krisenkommunikation zu digitalen Ereignissen anbelangt. Sowohl in der Meinungsbildung, wie im Schutz vor technischen Attacken und bei Social Engineering.