Mit Wissen punkten, mit kreativen Ideen überraschen, mit klaren Aussagen kommunizieren – unter diesem Motto vereinigt Krauthammer & Partner ein Team von hochmotivierten Spezialistinnen und Spezialisten, welche für Ihren speziellen Fall herangezogen werden.
Dr. Pascal Krauthammer
Gründer von Krauthammer & Partner
Mit seiner langjährigen Erfahrung in der strategischen Kommunikation berät Pascal Krauthammer alle Kundinnen und Kunden persönlich. Sein umfassendes Netzwerk in Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft hilft Ihnen, die Relevanz Ihres Anliegens zu steigern und Ihr Projekt zum Erfolg zu führen. Pascal Krauthammer hat als Kampagnen- und Mandatsleiter diverse Grossprojekte geleitet, darunter die erfolgreiche «Wiedergutmachungsinitiative».
Als ehemaliger SRF-Bundeshauskorrespondent und Journalist bei der NZZ kennt er die traditionellen Medien von Grund auf und beherrscht den fundierten Umgang mit den neuen Medien. Er trainiert Sie für Ihren Medienauftritt, damit Sie vor Kamera und Mikrofon souverän und sicher agieren.
Pascal Krauthammer, der an der Universität Freiburg und am Journalistenschule MAZ unterrichtet, ist Moderator und ausgewiesener Krisenkommunikationsspezialist, für den Ihre Reputation stets an erster Stelle steht.
Wer zieht im Bundeshaus
die Fäden?
Lobbyisten sind Teil des Schweizer Politbetriebs. Und trotzdem ist nur wenig über sie bekannt. Ein Kennenlernen.
Der Weg einer eidgenössischen
Volksinitiative ist lang
Der lange Weg einer eidgenössischen Volksinitiative beginnt bereits mit der Idee: Hat diese Idee eine Chance?
Aus- und Weiterbildung
Claudia Zürcher-Künzi
Ein wichtiger Pfeiler der Agentur ist Claudia Zürcher-Künzi, welche im Bereich Projektmanagement spezialisiert ist. Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Leiterin Sponsoring, Events, Fundraising und Freundeskreise von Konzert Theater Bern begleitet Claudia Zürcher-Künzi verschiedenste Projekte mit fundiertem, betriebswirtschaftlichem Wissen und verbindet diese mit ihrem vielseitigen Netzwerk. Sie arbeitet mit grosser Sensibilität, konzentriert sich dabei auf das Wesentliche und schafft Orte der Begegnungen und des Austausches. Dabei kommt ihr auch ihr Hintergrund als Hotelière (u.a. 12 Jahre in der Geschäftsleitung und Direktion Hotel Schloss Hünigen, Konolfingen) zugute.
Geboren 1974, aufgewachsen in Andermatt (Uri) und Kehrsatz (Bern).
Hotel- Betriebswirtschaftsstudium an der Schweiz. Hotelfachschule Luzern (1996 – 2001; Abschluss: eidg. dipl Hotelière SHL/FH), psychologische Beraterin und Coach ILPT, Qualitätstrainerin und Qualitätscoach (Schweiz. Tourismus).
Vera Pagnoni
Mit Vera Pagnoni ist auch die italienische Schweiz in der Agentur vertreten. Geboren 1971 in Locarno, Tessin, lebt sie seit 1998 in Bern. Nach der literarischen Matura (mit Latein) erwarb sie einen Master of Arts UZH (Lic Phil I) in Italienische Sprach- und Literaturwissenschaft, Publizistikwissenschaft und Spanische Literaturwissenschaft.
Unmittelbar nach ihrem Studium trat sie als Journalistin in die Schweizer Presseagentur SDA-ATS in Bern ein. Sie verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in den Bereichen Kommunikation und Journalismus (Keystone-SDA, SDA-ATS, Radio RSI, Giornale del Popolo) sowie Übersetzung, Lektorat und Redaktion.
SINA HASLER
Sina Hasler ist die neuste Unterstützung des Teams Krauthammer & Partner. Mit der jungen Journalistin aus dem Thurgau ist nun auch die Ostschweizer Fraktion in der Agentur vertreten. Begleitend zu ihrem Studium in Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der Universität Fribourg war sie im Print- und Radiojournalismus tätig. Jetzt unterstützt sie die Agentur mit ihrer Schreibfeder als Texterin, mit ihrem Gespür für die Sozialen Medien und mit viel Elan und Kreativität in der Projektbegleitung.
MARTIN BIENLEIN
Martin Bienlein leitet als erfahrener Berater Projekte in verschiedensten Bereichen. Spezialisiert ist er unter anderem auf die Gesundheitspolitik. 17 Jahre war er beim nationalen Spitalverband H+ Die Spitäler der Schweiz, in der Funktion des Lobbyisten und als Mitglied der Geschäftsleitung. Er hat ein ausgezeichnetes Netzwerk in Bundesbern und kennt die Feinmechanik der Bundespolitik.